Neue Steganlagen im Schaufenster Fischereihafen

FBG lässt Sportboot-Anleger erneuern

Wassersportler mit Kurs auf Bremerhaven können ab der kommenden Saison im Fischereihafen an neuen Stegen festmachen. Die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH (FBG) hat ein Spezialunternehmen aus den Niederlanden damit beauftragt, die schwimmenden Sportboot-Anleger am Schaufenster Fischereihafen zu erneuern. Die bisherigen Holzstege werden dabei durch leichte und witterungsbeständige GfK-Platten ersetzt. Die Sanierung gehört zu den Maßnahmen, mit denen sich FBG auch auf den erwarteten Besucheransturm während der Sail Bremerhaven 2025 vorbereitet.

Das Schaufenster Fischereihafen hat seit vielen Jahren eine besondere Anziehungskraft für Wassersportler aus dem regionalen Revier und darüber hinaus. Damit die Skipperinnen und Skipper auch auf lange Sicht sicher und komfortabel im Schaufenster anlegen können, hat sich die FBG als Betreiber des Areals Schaufenster Fischereihafen zur Grundsanierung der bisherigen Steganlagen entschlossen. Auf beiden Seiten des Hafenbeckens soll, wie schon bei einem bereits fertiggestelltem ersten Teilstück, der bisherige Holzbelag der Schwimmstege durch GFK-Gitterkonstruktionen ersetzt werden. Auch die vorhandene Holzunterkonstruktion wird durch eine Konstruktion aus GFK-Trägern ersetzt, die zuvor durch einen Statiker bemessen wurde.

„Wir haben die Installation der neuen Stege zeitlich bewusst so geplant, dass wir die Sanierung nach dem Ende der diesjährigen Wassersportsaison beginnen und rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison abschließen können“, betont Sven Hoffmann, FBG-Abteilungsleiter Bau. Die FBG hat im Rahmen eines Planungsprozesses verschiedene Materialien bewertet und eine Ausführungsvariante gewählt, die eine Nutzung der vorhandenen Betonschwimmkörper sowie der Kajenbefestigungen der bisherigen Anlage weiterhin zulässt.

Arbeit mit Spezialunternehmen aus den Niederlanden

Als Service für die mit dem Boot kommenden Besucher lässt Hoffmann im rutschhemmenden Belag des Zugangs zu den Stegen kleine Bürsten verankern: „So kommen unsere Gäste auch nach einem ausgiebigen Bremerhaven-Bummel immer mit sauberen Sohlen zurück auf ihr Boot“, erläutert Hoffmann, der das Bürsten-System in einer Marina an der Schlei gesehen hatte.

Den Zuschlag für die Arbeiten bekam ein Spezialunternehmen aus den Niederlanden. Nachdem ein schweres Hochwasser im vergangenen Oktober zahlreiche Sportboothäfen an der deutschen und dänischen Ostseeküste verwüstet hatte, sind viele Anbieter solcher Arbeiten noch auf Monate ausgelastet. „Vor diesem Hintergrund freue ich mich, dass wir dennoch einen Anbieter gefunden haben, der nicht nur kostengünstig arbeitet, sondern auch eine rechtzeitige Fertigstellung der neuen Stege zusichern kann.“

Das Schaufenster Fischereihafen steht nach Erfahrung der FBG in jedem Jahr bereits zu Ostern auf dem Kursplan vieler Sportbootfahrer. Außerdem wird der Fischereihafen bei der Sail 2025 im kommenden Sommer eine noch größere Rolle spielen als in der Vergangenheit. „Für beides werden wir gut gerüstet sein“, verspricht Hoffmann.

Zurück zur News-Übersicht