INDUSTRIEGEBIET LUNEORT / REITHUFER
Grundstück
Grundstück im Erbbaurecht
Gewerbefläche
38 ha Gesamtfläche
Teilfläche
Vermessung nach Absprache
Eckdaten
Gewerbefläche
38 ha
Jährlicher Erbbauzins
2,66 EUR pro m²
Nebenkosten
Vermessung, Beurkundungskosten, Grunderwerbssteuer
Verfügbar ab
nach Absprache
Laufzeit Erbbaurecht
30 bis 60 Jahre je nach Investitionsvolumen.
Verlängerung möglich.
Entfernung zur Kaje
500 m
Verkehrsanbindung
Häfen
See- und Binnenhafen: 0,5km
Bahnhöfe
Bremerhaven Hauptbahnhof: 6km
Bremen Hauptbahnhof: 60km
Güterverkehrszentrum Bremen: 65km
Autobahn
A27 3,5 km entfernt
Flughäfen
Int. Flughafen Bremen: 60km
Regionalflughafen Nordholz: 36km
Entfernung zur Schwerlastkaje
Labradorhafen schwerlastfähig ausgebaut in unmittelbarer Nähe.
Infrastruktur
Schwerlastfähige Strassenanbindung
vorhanden
24-Stunden-Betriebsgenehmigung
vorhanden
Stromanschluss
vorhanden
Gasanschluss
Anbindung möglich
Wasser- und Abwasseranschlüsse
vorhanden
Breitbandanschluss
nicht vorhanden, aber möglich
Objektbeschreibung
Das im Besitz der Freien Hansestadt Bremen stehende Grundstück ist für den Bau von Großanlagen geeignet. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Labradorhafen, der teilweise schwerlastfähig ausgebaut ist.
Eine Vermessung des Grundstücks ist nach Absprache möglich. Unsere Immobilienabteilung unterstützt Sie gerne, den passenden Zuschnitt für Ihr Gewerbe zu finden und begleitet Sie bei der Vermessung.
Je nach Investitionsvolumen und Schaffung neuer Arbeitsplätze bewegt sich die Dauer des Erbbaurechtes üblicherweise zwischen 30 und 60 Jahren. Wir unterstützen Sie bei der Festlegung der richtigen Laufzeit und holen für Sie die Genehmigung für die Bestellung des Erbbaurechtes beim Grundstückseigentümer, der Freien Hansestadt Bremen, ein.
Lage
Das Objekt befindet sich im Landesfischereihafen der Stadt Bremerhaven. Dieser bietet mit rd. 400 Betrieben unterschiedlichster Produktions- und Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Lebensmittelproduktion, Logistik, Windenergie, Biotechnologie, Stahl- und Schiffbau, Holz und Keramik, Gastronomie und Tourismus einen optimalen Standort für nahezu alle Branchen.
Der Fischereihafen ist hervorragend an die Verkehrsinfrastruktur angebunden. Mit der unmittelbaren Nähe zum zweitgrößten deutschen Seehafen Bremerhaven und der Anbindung an das deutsche Binnenschifffahrtsnetz, dem Bahnanschluss, der Anbindung an die BAB 27 nach Bremen und Cuxhaven und die Nähe zu den Airports in Nordholz und Bremen bietet der Fischereihafen exellente logistische Rahmenbedingungen.
Außerdem bietet der Fischereihafen zahlreiche gastronomische Angebote wie Fischgeschäfte, Räuchereien, Restaurants. Im Tourismusareal Schaufenster Fischereihafen befinden sich zudem im maritimer Atmosphäre Hotels und das Eventzentrum Fischbahnhof.
Sonstiges
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen USt. in Höhe von derzeit 19 %.
Die Nebenkosten gelten als Vorauszahlung. Die Wasserversorgung wird über unsere Gesellschaft, die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH, sichergestellt. Die Stromversorgung über die FBG ist ebenfalls möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Angebot erfolgt freibleibend.