Leitbild
„Ich glaube an die Mission der FBG, mit dem Fischereihafen als Fokus, die unternehmerischen, wissenschaftlichen und zukunftsorientierten Interessen des Landes Bremen zu fördern und weiter zu entwickeln.“
Petra Neykov, Geschäftsführerin
DIE VISION
Wir gestalten den Fischereihafen Bremerhaven als den Standort an der deutschen Nordseeküste, an dem sich unternehmerisches und wissenschaftliches Handeln zukunftsorientiert entwickeln kann.
DIE MISSION
Wir sorgen im Fischereihafen Bremerhaven für eine positive regionalwirtschaftliche Entwicklung unter Einbeziehung aller Interessensgruppen.
DIE WERTE
VERLÄSSLICHKEIT
Gemeinsam mit unseren Geschäftspartner:innen wollen wir vertrauensvoll, loyal und langfristig zusammenarbeiten. Aktiv unterstützt werden wir dabei durch unseren Aufsichtsrat und unseren Betriebsrat.
Wir fördern und fordern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu selbstverantwortlichem Handeln und setzen uns sowohl innerhalb der FBG, als auch im Umgang mit unseren Geschäftspartner:innen für eine verständliche und transparente Kommunikation ein.
Die Sicherheit aller Beteiligten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Dies betrifft neben der klassischen Arbeitssicherheit auch die allgemeine technische Sicherheit im Fischereihafen Bremerhaven, inkl. der Verkehrssicherheit und der Veranstaltungssicherheit in unserem touristischen Areal Schaufenster Fischereihafen.
Unsere aktive Kund:innenorientierung ist uns gemeinsam sehr wichtig. Wir übernehmen die Verantwortung für die Versorgung unserer Kund:innen mit hoher Kompetenz, Sorgfalt und einer täglichen 24 stündigen Erreichbarkeit.
ZUKUNFTSORIENTIERTHEIT
Der anhaltende Erfolg der FBG, verbunden mit einem traditionsreichen und für die Region wirtschaftlich sehr bedeutsamen Gewerbegebiet, war und ist nur durch eine stringente Zukunftsorientierung erreichbar. Dies haben die diversen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte gezeigt.
Wir werden diese Zukunftsorientierung auch künftig mutig und in einem konstruktiven Diskurs mit allen Beteiligten fortführen und gestalten.
Wir werden auf die bevorstehenden Veränderungen reagieren und neue Entwicklungen initiieren.
WIRTSCHAFTLICHKEIT
Für die FBG bildet wirtschaftliches Handeln die Grundlage für unsere allgemeine Aufgabenerfüllung und steht auch nicht im Gegensatz zu ökologisch verantwortlichem Handeln.
Das wirtschaftlich und ökologisch Machbare zur Entwicklung und Unterhaltung des Fischereihafens gehen wir strategisch und bereichsübergreifend an.
Chancen, die sich uns bieten, wollen wir ergreifen und verantwortlich umsetzen.
Im wirtschaftlichen Erfolg sehen wir eine Grundlage für sichere Arbeitsplätze bei der FBG und im gesamten weiteren Fischereihafen Bremerhaven.
RESPEKT
Unsere Mitarbeitenden verhalten sich unseren Kund:innen und Geschäftspartner:innen gegenüber, wie auch untereinander, kooperativ, fair, respektvoll und vorurteilsfrei.
Wir bauen strukturelle Hindernisse und Benachteiligungen systematisch ab und bieten Förderprogramme, wie z.B. einen Frauenförderplan. Wir unterstützen die Vielfalt und Diversität unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner:innen.