Nachhaltigkeit
Schon seit der Gründung des Fischereihafens 1896 ist die FBG fester Bestandteil des Gewerbegebietes „Fischereihafen Bremerhaven“. Unser Gesellschaftszweck ist die Verwaltung und die langfristige Entwicklung des Gewerbegebietes zum Wohle aller Firmen, Anwohner:innen und Gäste des Fischereihafens. Damit untrennbar verbunden ist das Thema „Nachhaltigkeit“ – sowohl im Zusammenhang mit Energie und Umwelt, als auch der Wirtschaft.
Wir leben Nachhaltigkeit nicht nur in unserer eigenen Organisation, sondern denken ganzheitlich und setzen uns aktiv dafür ein, den Fischeihafen zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Gewerbegebiet zu transformieren. Dafür sind wir unter anderem Mitglied und Moderatorin der Klimakooperation Fischereihafen (Climate Corporation Fischereihafen – kurz CCF) – einem Bündnis von mehreren Unternehmen und Instituten, die sich als Ziel gesetzt haben, dass der Fischereihafen bis 2030 CO2-neutral betrieben werden kann.
Unsere bisherigen Bemühungen im Sinne der Nachhaltigkeit:
- Umstellung auf energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung
- Umstellung auf energieeffiziente Büroausstattung
- Bezug von 100% Ökostrom (über Herkunftsnachweise gesichert)
- Sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge
- E-Bikes der Mitarbeitenden können nun kostenlos geladen werden
- Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Packhalle IX
- Gründung der Klimakooperation Fischereihafen CCF
2018-2021
Umstellung auf energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung
2019
Wechsel auf 100% Ökostrom (über Herkunftsnachweise gesichert)
2019-2021
Energetische Teilsanierung des Fischbahnhofs
2020
Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Packhalle IX mit einer Leistung von 172 kWp
2020-2021
Umstellung auf energieeffiziente Büroausstattung
2022
Gründung der Klimakooperation Fischereihafen
seit 2022
Sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge
2024
Start der Teilnahme am „Energieeffizienztisch energiekonsens Zero“ im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Mehr Energieeffizienz für Bremer Unternehmen“
E-Bikes der Mitarbeitenden können nun kostenlos geladen werden